Physiofee
Praxis für Osteopathie
Wir sind umgezogen in die Grüntalstraße 15 in Bamberg.
Niemand kennt Ihren Körper und Ihre Beschwerden besser als Sie. Zusammen mit Ihnen erstelle ich eine Landkarte Ihrer Beschwerden.
Ich behandle gezielt Ihre Beschwerden jenseits des Offensichtlichen. Denn oft liegt die Ursache von Schmerzen an einer ganz anderen Stelle.
Für mich ist die Osteopathie nicht nur ein Beruf. Sie ist die Quelle meiner Lebensfreude, die ich gerne mit Ihnen teilen würde.
Sabine Mantel
Osteopathin
Manualtherapeutin
Physiotherapeutin
Heilpraktikerin
"Therapeutin aus Leidenschaft"
Hallo und herzlich Willkommen in meiner kleinen virtuellen Welt. Mit einem kleinen Klick sind Sie auf meiner Seite gelandet und daher möchte ich mich Ihnen gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Sabine Mantel und ich bin Physiotherapeutin, Manualtherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin. Seit 2008 bin ich selbständig und hatte zunächst eine kleine Physiotherapiepraxis im Herzen Bambergs. Mittlerweile ist die Osteopathie meine große Leidenschaft und daher habe ich im September 2014 auf eine rein osteopathisch ausgerichtete Praxis umgestellt und bin mit der Praxis in den Ortsteil Gaustadt umgezogen. Zur Osteopathie bin ich eher zufällig gekommen, da ich mir darunter (wahrscheinlich wie viele andere Menschen auch) nicht viel vorstellen konnte.
Im Grunde geht es dabei darum, detektivisch nach der Ursache für ein Problem im Körper zu suchen, das nicht immer auf den ersten Blick so ist, wie es erscheint. Der menschliche Körper und seine Funktionen sind ein sehr großes Feld mit manchmal verschlungenen Pfaden und interessanten Verkettungen. Ich bin jeden Tag fasziniert von diesem "kleinen Wunderwerk" - dem menschlichen Körper.
Ich möchte Sie gerne einladen, ein bisschen auf der Seite zu schmökern, um mich und mein Wirken etwas näher kennen zu lernen.
Hier finden Sie einleitend einige aktuelle Informationen rund um meine Praxis.
Ohne Bewegungseinschränkungen durch den Alltag zu gehen, macht jeden Tag zu einem Feiertag.
Obwohl die osteopathischen Ursprünge in den USA schon mehr als ein Jahrhundert zurück liegen, gilt die Osteopathie in Deutschland noch als Geheimtipp. Es geht in der Behandlung darum, sich nicht alleine mit der aktuell schmerzhaften Stelle am Körper zu beschäftigen, sondern herauszufinden, warum der Schmerz oder die damit verbundene Funktionseinschränkung aufgetreten ist. Oft liegt die wirkliche Ursache für ein Problem schon längere Zeit zurück und ist dem Patienten gar nicht mehr bewusst. Für osteopathische Behandlungen gibt es keine Altersbeschränkung. Sie kann sowohl bei Säuglingen wie bei Erwachsenen bis zum hohen Alter durchgeführt werden. Gute Anwendung findet sie z. B. bei Beschwerden des Bewegungsapparates (Hüft-, Knie- und Schulterschmerzen, Nacken- und Rückenbeschwerden, Tennisellenbogen, etc.), Kopfschmerzen, Schwindelzuständen, nächtlichem Einschlafen der Hände, Verdauungsprobleme, Frauenleiden, und vielem mehr, sofern sie eine mechanische Ursache haben.
Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie umfasst die Behandlung von Störungen im Bewegungsapparat, also der
Gelenke, Muskeln, Knochen und Faszien.
Viszerale Osteopathie
Die viscerale Osteopathie beschäftigt sich mit den inneren Organen des Körpers, genauer mit der
Beweglichkeit der Organe zu den umhüllenden Strukturen und zueinander.
Craniosakrale Osteopathie
Die craniosakrale Osteopathie umfasst die Behandlung von Störungen im Bereich der Strukturen von
Wirbelsäule, Gefäßen, Hirnhaut, Faszien, Schädel- und Nervensystem.
Wie wir die Welt und unseren Körper sehen, hängt immer von unseren Empfindungen ab.
Um ein Problem oder eine Symptomatik effektiv und durchgreifend zu behandeln und bestenfalls komplett zu beheben, ist es notwendig, so gründlich wie möglich nach der Ursache des Problems zu suchen und dann dieses Problem sowie die daraus resultierende Folgeverkettung in allen zugehörigen Strukturen und Grenzflächen zu behandeln. Schon der Urvater der Osteopathie, Andrew Taylor Still, handelte nach dem Vorsatz: "Find it, fix it and leave it alone."
Unser Organismus ist sehr anpassungsfähig und kann so manche Störung, wie Verspannung, Fehlhaltung oder sogar Verletzung oft über einen längeren Zeitraum ausgleichen. Die Funktionsstörungen verlagern sich mit der Zeit, breiten sich aus und wirken sich auf andere Bereiche des Körpers aus. Dies führt unter anderem auch zu einer verschlechterten Zirkulation der Körperflüssigkeiten (Blut, Lymphe, etc.) und somit zu einem verminderten Abtransport von Abfallstoffen. Ist die Ausgleichsfähigkeit des Körpers erschöpft, genügt schon eine kleine Veränderung, um unverhältnismäßig starke Reaktionen hervorzurufen.
Ein Problem wird im Körper entlang der Ketten immer weitläufiger. Es breitet sich aus und verschlimmert sich. Beugen Sie daher vor und lassen Sie auch schon kleinere Problemchen behandeln, bevor sie zu ausgewachsenen Problemen werden.
Körper und Geist sind ständig im Austausch mit der Welt um uns herum.
Seit Jahren setze ich in meiner Praxis erfolgreich die Vitalfeld-Therapie ein. Es handelt sich dabei um ein von der Firma Vitatec entwickeltes Verfahren zur Messung und Behandlung von Störungen im Körper. Für mich ist sie die ideale Ergänzung zur klassichen Osteopathie. Durch eine Messung mit meinem Vitalfeldgerät - das übrigens Herbert heißt - erhalte ich einen sehr genauen und detaillierten Überblick über den aktuellen Zustand und die aktuellen Geschehnisse im Körper eines Patienten. Die Messergebnisse bespreche ich ausführlich mit meinem Patienten und gebe abgestimmte Verhaltenstipps für den Alltag.
Auf der Basis der Messergebnisse werden in der Vitalfeld-Therapie die einzelnen Körperstrukturen sanft ausgleichend behandelt, damit sie wieder ins Gleichgewicht kommen können. Dies kann ich mit meiner osteopathischen Behandlung gezielt unterstützen.
Mittels der Vitalfeld-Therapie kann unter anderem auch das Immunsystem stabilisiert werden. In Kombination mit Entspannungsverfahren wie z. B. autogenem Training oder progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen kann auf die Körper-Stress-Achse Einfluss genommen werden. Die erlernten Inhalte kann der Patient dann gut auch weiter zu Hause durchführen.
Vitalfeld - Was ist das?
Aktuellen Forschungsergebnissen zufolge verfügt der Körper über ein biophysikalisch messbares Feld, welches (unter anderem) mit verschiedenen Umwelteinflüssen in Wechselwirkung steht, die sich sowohl negativ, als auch positiv auswirken können. Dieses Feld wird als Vitalfeld bezeichnet und es umfasst alle elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder, die einen Organismus umgeben und durchdringen. Es steht in ständiger Wechselwirkung mit allen physiologischen Abläufen des Körpers und seiner Umgebung. Über das Vitalfeld ist alles im Körper miteinander vernetzt.
Damit ist es nicht nur ständig in Bewegung, sondern auch sehr individuell.
Das Vitalfeld ist universitätsmedizinisch nur in Teilen anerkannt oder erforscht. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung für die Steuerung aller Lebensvorgänge, hat Einfluss auf sämtliche Funktionen und Abläufe des Körpers und kann daher nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern darüber auch positiv beeinflusst werden.
Da die Universitätsmedizin die Informations- und Energiemedizin bis heute nicht zum Gegenstand ihrer Grundlagenforschung gemacht hat, ist die Vitalfeld-Technologie schulmedizinisch nicht anerkannt, obwohl es sich wahrscheinlich um die Medizin der Zukunft handelt. Die Vitalfeld-Technologie wird von tausenden von Ärzten, Therapeuten und anderen lizensierten Anwendern täglich in 22 Ländern eingesetzt und hat sich bei ihnen als bewährte Methode etabliert. In der Komplementärmedizin und Naturheilkunde ist die Vitalfeld-Technologie anerkannt.
Wirkungsweise der Vitalfeld-Therapie
Jeder gesunde Organismus weist bestimmte typische elektromagnetische Felder, Rhythmen und Impulse und damit verbundene Informationen auf. Es ist sein Vitalfeld – ähnlich wie ein Fingerabdruck, keinem anderen gleich. Da es ständigen Einflüssen ausgesetzt ist, passt es sich den gegebenen Umständen jeden Augenblick neu an, um die optimale Energieverteilung und interne Ordnung aufrechtzuerhalten. Der erkrankte Organismus kann das nicht mehr in derselben Weise und Geschmeidigkeit wie der gesunde Organismus. Er weicht davon ab. Diese Abweichungen zeigen sich in Frequenz, Intensität und rhythmischer Veränderung – die Bewegung wird chaotisch, mangelhaft oder starrer.
Die Wirkungsweise der Vitalfeld-Technologie beruht auf der Erkenntnis, dass man durch bestimmte Anregungen regulierend auf das Vitalfeld einwirken und damit (aufgrund der Wechselwirkungen zwischen dem Vitalfeld und den Vorgängen im Körper) die Regenerations- und Heilungsprozesse anregen und unterstützen kann.
Die Form der Anregung des Organismus hat sich bewährt, weil sie zur Steigerung der Regulations- und Regenerationsfähigkeit sowohl allgemein als auch ganz gezielt eingesetzt werden kann. In ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeit – begleitend zu anderen Maßnahmen oder auch alleine – wird sie gut vertragen, auch von stark belasteten, geschwächten oder sehr sensiblen Organismen. Die Erfahrung zeigt, dass Behandlungen mit der Vitalfeld-Technologie klassische Maßnahmen ergänzen und unterstützen und damit den Erfolg beschleunigen können.
Vitalfeld-Messung
Die Vitalfeld-Messung ist ein Messsystem auf rein physikalischer Grundlage. Es wurde entwickelt, um dem Anwender zu helfen, das Vitalfeld eines Körpers zu messen und die Ergebnisse zu analysieren.
Mit Hilfe von zwei Klebeelektroden, die an der Innenseite der Füße angebracht werden, wird der Körper mit dem Vitalfeld-Gerät verbunden. Sobald Sie eine angenehme Position gefunden haben, in der Ihr Körper ein paar Minuten ruhig bleiben kann, wird die Messung gestartet. Der Messvorgang dauert nur 8-12 Minuten, ist vollkommen schmerzfrei und entspannend. Schließen Sie einfach die Augen und genießen Sie die wenigen Minuten der Ruhe, bis Sie von den Klebeelektroden wieder „befreit“ werden. Es ist durchaus möglich, dass Sie dabei kurz einschlafen.
Über die beiden Elektroden werden innerhalb der 8-12 Minuten unzählige kleinste elektrische Impulse an den Körper gegeben. Die Reaktion des Organismus auf diese Impulse wird in ihrer Intensität und rhythmischen Veränderung aufgezeichnet und ausgewertet. Ein vereinfachender Vergleich: Die Impulse sind wie kleine Kieselsteine, die in einen großen See fallen, und die so entstehende Wellenbewegung wird gemessen.
Die Messergebnisse werden sofort nach der Messung aufbereitet und in verschiedenen Grafiken und anderen Betrachtungsmöglichkeiten bildlich dargestellt. Anhand dieser Auswertungen ist es mir nun möglich, Ihnen ein detailliertes Bild Ihrer aktuellen Situation zu geben und Ihnen die Messergebnisse zu erläutern.
Vitalfeld-Behandlung
Die Behandlung mit einem Vitalfeld-Technologie-Gerät ist vollkommen schmerzfrei und meist sehr entspannend. Sie ist daher auch für sehr sensible Personen geeignet. Personen mit starker körperlicher Wahrnehmung können manchmal ein angenehmes Kribbeln oder Erwärmen des gesamten Körpers oder von Teilen des Körpers empfinden.
Sie werden für diese Anwendung nicht gepiekst und auch nicht unangenehm beengt. Die Anwendungselemente, wie Klebeelektroden oder Biotroden, werden auf oder um Körperteile gelegt oder in deren Nähe gehalten.
In der Software wähle ich spezielle Programme aus oder erstelle sie direkt individuell. Diese Programme übertragen gezielte Impulse mit unterschiedlicher Intensität und rhythmischen Veränderungen auf den Körper. Sie beinhalten meist auch kleine Pausenzeiten, die der Organismus braucht, um die Anregungen optimal zu verarbeiten. Ein sehr vereinfachter Vergleich: Ist ein Zug auf seinen Gleisen stehen geblieben, braucht er zusätzliche Energiezufuhr, um wieder ins Laufen zu kommen. Ist er durch die Starthilfe wieder in Schwung, läuft er mit viel weniger zugeführter Energie leicht auf seinen Gleisen weiter. Und umgekehrt: fährt der Zug zu schnell und droht zu entgleisen, braucht es zusätzlichen Energieeinsatz, um ihn auf eine Geschwindigkeit zu bringen, mit der er ungefährdet und optimal vorankommt. Die Vitalfeld-Behandlung stellt diese zusätzliche energetische Unterstützung für den Organismus zur Verfügung, damit er sich auf seinen natürlichen Gleisen wieder optimal voranbewegen kann. Er nimmt diese sanfte, gut dosierte Unterstützung an und nutzt sie, um sich neu zu ordnen, zu regenerieren oder – wenn er erschöpft oder eingeschränkt war – wieder aktiv zu werden.
Ein Grundsatz, der gezielte Therapie und die Selbstheilungskräfte des Körpers sinnvoll kombiniert.
Jede einstündige osteopathische Behandlung kostet 98,00 Euro. In Außnahmefällen ist auch eine 30-minütige Sitzung möglich. Dies ist jedoch in der Regel nicht empfehlenswert, da in der Kürze der Zeit meist nicht alle relevanten Verkettungen abgearbeitet werden können.
Die Abrechnung der osteopathischen Leistungen erfolgt über die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Gesetzlich versicherte Personen:
Privatversicherte und beihilfeberechtigte Personen, Selbstzahler:
Gemeinsam können wir so viel erreichen.
In den neuen Räumlichkeiten haben mein Mann und ich nun endlich die Möglichkeit, Ihnen Kurse zu Themen anzubieten, die uns am Herzen liegen und mit denen wir Sie in der aktuell oftmals stressigen und schnelllebigen Zeit unterstützen möchten. Uns geht es dabei nicht primär um Wissensvermittlung. Wir möchten Sie vom Wissen zum Verstehen und vom Verstehen zum Handeln bringen. Unser Ziel ist es, dass Sie das neu gewonnene Wissen auf leichte und spielerische Weise täglich in Ihren Alltag integrieren und Sie so für sich und Ihre Lieben jeden Tag etwas Gutes tun.
Aktuell bieten wir die folgenden Kurse an. Melden Sie sich bitte einfach bei uns, wenn Sie sich für einen der Kurse interessieren.
QiGong Plus
QiGong trifft osteopathische Eigenübungen
In diesem Kurs geht es darum, dem Körper wieder funktionelle Bewegungsverhalten zu zeigen, um von angestammten ungünstigen Mustern weg zu kommen. Ein Motto im QiGong heißt „mit der Geschmeidigkeit eines Kindes und der Kraft eines Holzfällers“ und das möchte ich im Kurs gerne mit Ihnen umsetzen. Das „plus“ steht dabei für osteopathische Eigenübungen und verschiedene Entspannungsaspekte, die ich in die Übungseinheiten mit einfließen lassen möchte.
jeweils Dienstag 17:00 Uhr, Mittwoch 7:30 Uhr, Donnerstag 16:00 Uhr, ca. 40 min
Einstieg jederzeit möglich.
Der Unkostenbeitrag beträgt 40 EUR im Monat. Für diesen Betrag können Sie an so vielen Terminen teilnehmen wie Sie möchten.
Progressive Muskelentspannung
Anspannung zur Entspannung
Wenn wir längere Zeit stressigen Situationen ausgesetzt sind, findet ein Gewöhnungseffekt statt und die Körpersysteme kommen schlechter in eine ausgeglichene Situation zurück. Wir bleiben in der Anspannung und bemerken dies oft nicht mal. Die Progessive Muskelentspannung, kurz PMR, dient dazu, durch gezielte Anspannung und Entspannung bestimmter Körperpartien, wieder eine normale Wahrnehmung des Körpers zu entwickeln, damit Anspannungssituationen im Alltag zukünftig bessser wahrgenommen werden können.
Unkostenbeitrag je Kurs 89 EUR
Autogenes Training
Wirkungsvolle Entspannung in Eigenregie
Durch regelmäßiges Einüben von Entspannungstechniken wird ein Entspannungsreflex eingeübt, der dazu führt, dass wir wieder schneller in einen Entspannungsmodus zurück kommen. Durch die spezielle Form des Autogenen Trainings wird die mentale Entspannungsfähigkeit geschult. Mittels innerer Bilder und der Vorstellungskraft wird ein wertfreier positiver Zustand kreiert, der zu einer weiterführenden tiefen Entspannung führt.
Unkostenbeitrag je Kurs 89 EUR
Schmerzfreiheit ist der Motor unserer Leistungsfähigkeit.
Wegen des kürzlich erfolgten Umzugs in die Grüntalstraße 15 in Bamberg / Gaustadt gibt es aktuell noch keine Bilder der neuen Räumlichkeiten. Diese werden aber so schnell wie möglich nachgereicht.
Physiofee · Praxis für Osteopathie
Grüntalstraße 15
96049 Bamberg/Gaustadt Neue Adresse!
0951 700 23 32
info@physiofee-osteopathie.net
Termine nach Vereinbarung
Routenplanung via Google Maps
Die Praxis liegt am westlichen Stadtrand von Bamberg, im Ortsteil Gaustadt.
Für Autofahrer stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze in der näheren Umgebung zur Verfügung. Sie können die Praxis auch bequem mit dem Stadtbus erreichen - mit den Linien 916 und 938 , Haltestelle Cherbonhof.
Dieser Detailplan zeigt die genaue Lage der Praxis, inkl. des kurzen Weges von der Bushaltestelle Cherbonhof zur Praxis.
Aber natürlich können Sie auch der Umwelt und Ihrer Kondition etwas Gutes tun und mich zu Fuß oder mit dem Fahrrad besuchen.
Für Terminanfragen oder sonstige Anliegen stehe ich Ihnen jederzeit per E-Mail zur Verfügung.
Wenn Sie auf den untenstehende Schaltfläche klicken, öffnet sich eine neue E-Mail in Ihrem präferierten E-Mail-Programm. Lassen Sie mich einfach wissen, wie ich Ihnen helfen kann.